Jede Meile zählt

Nordkapp > Gibraltar
Distanz bis ZielAm Zielkm

Informationen

Die beiden Radfahrer Marcus Niessl und Andreas Isler starten am 01. August 2016 am Nordkapp (Norwegen, nördlichster Punkt Europas). Während der dreimonatigen Reise nach Gibraltar werden die beiden begleitet und unterstützt von einem Begleitfahrzeug (gefahren von Familienmitgliedern und Freunden).

Die Reise geht entlang der Westküste Norwegens bis nach Bergen. Von dort nehmen sie die Fähre zum nördlichsten Punkt in Schottland (Giles). Es folgt eine Nord-Süddurchquerung von Schottland und England nach Southhampton.

Ausgehend von Le Havre folgen sie immer der Westküste von Frankreich, Spanien und Portugal bis nach Gibraltar (nach Fotostopp in Tarifa (http://de.wikipedia.org/wiki/Tarifa) dem südlichsten Staat des europäischen Festlands) – ihrem Ziel, das sie Mitte Oktober 2016 hoffen zu erreichen. Ihre Reise kann auf dem Blog jederzeit mitverfolgt werden.

Die beiden Fahrer wollen während ihres zwei monatigen Sabbaticals (berufliche Auszeit) jeder gut 8’000 Km leisten und so im Team hoffentlich wieder mind. CHF 50’000.— zu Gunsten des Projektes www.ROKJ.ch – Rotary für Kinder und Jugendliche“ einfahren.

Das Gemeinschaftsprojekt von Rotary und Inner Wheel hat sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Region zu unterstützen. Dies soll betroffenen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ihr Potential und ihre Talente zu entwickeln und sich voll in die Gesellschaft zu integrieren. Es geht also auch um eine präventive, nachhaltige Wirkung.

Da Andreas Isler als Vizepräsident in einer Trägerschaft von ROKJ aktiv tätig ist, haben die beiden Fahrer entschieden, sämtliche Spenden vollumfänglich ROKJ zukommen zu lassen. Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit aller Beteiligten kommt Ihre Spende zu 100 Prozent Kindern und Jugendlichen zugute.

 

Wie und was spenden Sie?

Sie haben die Möglichkeit entweder einen Pauschalbetrag (Fixbetrag oder für eine Etappe) zu spenden, oder aber für die Kilometerleistung eines oder mehrerer Fahrer zu spenden, d.h. Sie spenden z.B. CHF 1.- pro gefahrenen Kilometer (es zählen nur die auf dem Rennrad absolvierten Kilometer). Wobei Sie den Kilometerstand auf der Homepage jeweils mitverfolgen können. Strecken die mit dem Begleitfahrzeug zurückgelegt werden, oder zusätzliche Teilstücke, die von Fährhäfen zur ursprünglichen Streckenführung zurück geleistet werden müssen, zählen nicht als Spendenkilometer

Finanzielle Beiträge können im Rahmen der Steuergesetzgebung mittels Spendenbescheinigung (wird jedem Spender auf Wunsch im Nachhinein zugestellt) in vollem Umfang von den Einkünften abgezogen werden.